© Westend61, Patrice von Collani
Starke Argumente für Ihre Investition im Rheinischen Revier

Vielseitige Flächen, umfangreiche Förderung und neue Partner: Investitionen im Rheinischen Revier lohnen sich mehrfach.

Win-Win für Ihre Investition und das Rheinische Revier

Das Rheinische Revier liegt im Herzen Europas, seine Transformation zählt zu den zentralen Zukunftsprojekten Deutschlands. Mehr noch: Sein Weg zum ersten klimaneutralen Industriestandort des Kontinents kann international stilbildend sein. Genau deshalb sind Unternehmen aus der ganzen Welt eingeladen, am Wandel teilzuhaben. Die Liste an Argumenten für Ihre Investition im Rheinischen Revier ist lang. Hier finden Sie die kompakte Version. 

© Alamy Stock Photo, AnnaStills

#1 Weitreichende Förderung

Für die Politik ist die Transformation des Rheinischen Reviers ein Schlüsselvorhaben. Deshalb haben der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen ein 14,8 Milliarden Euro schweres Strukturwandelbudget aufgestellt. Umfangreiche Förderprogramme setzen gezielt Anreize für Ansiedlungen von Unternehmen.

STARK

Das Bundesprogramm STARK fördert Investitionen und Ansiedlungen, die den Übergang zur klimaneutralen Wirtschaft ermöglichen.
Alle Infos zu STARK

Produktives.
NRW

Das Programm fördert Ansiedlungen, Investitionen und Erweiterungen von Unternehmen, die kritische Technologien herstellen.
Direkt zum Programm

RWP in NRW

Das RWP fördert insbesondere Ansiedlungen und Investitionen, die Dauerarbeitsplätze schaffen oder die Transformation beschleunigen.
Mehr dazu erfahren

#2 Vielseitige Flächen

Ob Brownfield oder Greenfield, ob Büro oder Großansiedlung: Ihre Investitionsprojekte bekommen im Rheinischen Revier den Platz, den sie brauchen. Schon jetzt sind rund um die rekultivierten Tagebaugebiete vielfältige Flächen in bester Lage entstanden. Flächen, die NRW.Global Business für Sie profiliert und vermarktet.

KRAFTWERK FRIMMERSDORF

In unmittelbarer Nähe zweier Hyperscale-Rechenzentren von Microsoft verwandelt sich ein altes Kraftwerk in einen hochmodernen Digitalpark.  

© FSI GmbH

FUTURE SITE InWEST

Die FUTURE SITE InWEST bietet industriellen Großvorhaben nicht nur 240 ha weite Fläche, sondern auch die Nähe zu Europas wichtigsten Seehäfen.

© BrainergyParkJülichGmbH

Brainergy Park Jülich

Der Brainergy Park vernetzt etablierte Unternehmen, Start-ups, Energieversorger und die Wissenschaft. Im nachhaltigen Reallabor werden sie Technologien für das Energiesystem der Zukunft entwickeln.

© rendertaxi GmbH

PrimeSite Rhine Region

Hier profitieren Großinvestitionen von den Vorzügen des Städtedreiecks Köln, Bonn und Aachen – insbesondere von einer Rekorddichte an Forschungseinrichtungen sowie einem enormen Talentpool.

© AachenerKreuzMerzbrückGmbH

AERO-PARK Würselen-Aachen

Am Forschungsflugplatz Würselen-Aachen arbeiten Industrie, Forschung und Start-ups eng zusammen, um nachhaltige Luftfahrt-Innovationen schnell in die Praxis zu übertragen. Das Herz schlägt im AERO-PARK 1.

© FlughafengesellschaftGmbH WFMGMönchengladbachGmbH

Flughafen Mönchengladbach

MGL ist nicht nur der größte General-Aviation-Airport NRWs, sondern auch ein Reallabor für klimaneutrale Luftfahrttechnologien.

#3 Wirtschaftliches Umfeld

Kein Begriff beschreibt die wirtschaftliche Rolle des Rheinischen Reviers treffender als „Powerhouse“. Die Region ist die Energiezentrale der Industrie, ein wichtiger Produktionsstandort und längst auch Taktgeber für alle, die ihre Wirtschaft mit neuen Branchen zukunftssicher machen wollen. Die Vorteile auf einen Blick. 

#4 Anwendungsnahe Wissenschaft

Im Rheinischen Revier sind die Grenzen zwischen Wissenschaft und Wachstum traditionell fließend. Denn hier pflegen international renommierte Institutionen seit jeher den engen Austausch mit Unternehmen. Spitzenforschung an innovativen Technologien findet so den direkten Weg in die praktische Anwendung. Wer in die Transformation der Region investiert, fördert die eigene Zukunftsfähigkeit.

Wissenschaft, die Business schafft: Entdecken Sie die praxisnahe Forschungslandschaft im Rheinischen Revier!

Nicht nur die nahegelegenen Metropolen Düsseldorf und Köln stehen für Spitzenforschung. Auch im Rheinischen Revier selbst gibt es international führende Institutionen.

© Gettyimages, Morsa Images

Und noch ein Vorteil: Ihr Partner vor Ort.

Überzeugt? Oder haben Sie noch Fragen? In beiden Fällen gilt: Lassen Sie uns sprechen! NRW.Global Business findet mit Ihnen gemeinsam Investitionspotenziale und begleitet Sie auf Ihrem Weg, in Europas spannendster Investmentregion Fuß zu fassen.

Jetzt Kontakt aufnehmen