© Stocksy, Alex Thebez
Von KI, Blockchain, Quanten: große Chancen für Digital Technologies

Digitale Technologien sind im Rheinischen Revier ein wichtiger Pfeiler auf dem Weg zur klimaneutralen Industrie. Deshalb bietet die Region beste Bedingungen für Unternehmen aus Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Blockchain oder Robotik. Das Rheinische Revier verfügt über ausgezeichnete Flächen, viel Know-how und Digital-Forschung auf internationalem Spitzenniveau. Und auch die für Dateninfrastrukturen günstige Lage bietet Investoren einen enormen Vorteil.

NRW als deutscher Digital-Hub

Deutschlands industrieller Taktgeber setzt längst auch digital Standards. Jedes fünfte Unternehmen, das sich in Deutschland der Branche „Digital Technologies“ zuordnen lässt, hat seinen Sitz in Nordrhein-Westfalen. Die insgesamt rund 6400 Firmen erwirtschaften jährlich ca. 15 Milliarden Euro – und damit 20 Prozent des deutschen Branchenumsatzes. Sie arbeiten in Feldern wie Künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Softwareentwicklung, Robotik und Blockchain. 

 

Und ganz nebenbei ist Nordrhein-Westfalen mit etwa 400 Unternehmen sowie dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Deutschlands unumstrittenes Cybersicherheitszentrum. Das Fundament für NRWs digitalen Erfolg legte die Digitalstrategie der Landesregierung. Das Papier betont ebenso die spezielle Rolle, die das Rheinische Revier für die Digitalwirtschaft spielt.

Das Rheinische Revier als ideale Region für Dateninfrastrukturen

2021 zeigte eine Machbarkeitsstudie zu Dateninfrastrukturen, dass sich die Region bestens eignet, um Hyperscale-Rechenzentren, ein Datendrehkreuz und Digitalparks zu errichten. Ein großer Vorteil ist dabei die geostrategische Lage. Gleich zwei bedeutende Datentrassen kreuzen sich im Rheinischen Revier. Eine von ihnen verläuft von Dublin über London und Amsterdam nach Frankfurt am Main.

Die Nord-Süd-Datentrasse verbindet die auch für amerikanische Plattformen wichtigen skandinavischen Rechenzentren mit Paris. Weil das Rheinische Revier zudem inmitten europäischer Ballungsräume liegt, ist die Nachfrage nach Dateninfrastrukturen immens: Im Radius von 250 Kilometern lassen sich bis zu 60 Millionen Nutzer:innen erreichen – in einer Umlaufzeit von weniger als 20 Millisekunden.

© Gettyimages, Jordi Mora igual
Von der Kohle zur KI:

Microsoft-Hyperscaler im Rheinischen Revier
Mehr Infos

Projekte im Rheinischen Revier:
Impulse für KI, Blockchain und Co.

Digital Technologies sind im Rheinischen Revier entscheidend, um das Zielbild von Europas erster klimaneutraler Industrieregion zu erreichen. Umso wichtiger sind Microsofts Hyperscale-Rechenzentren im Rhein-Erft-Kreis. Allerdings gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Projekte, die Künstliche Intelligenz, Blockchain oder Robotik im Rheinischen Revier nach vorn bringen.

InvestMap

Das Rheinische Revier überzeugt durch beste Lage – auch für Ihr Unternehmen! Entdecken Sie in unserer InvestMap Flächen mit vielen Vorzügen und den passenden Ökosystemen in der Nähe.

Zur InvestMap

Diese Unternehmen formen
einen starken Digitalstandort

QCG Computer:
Big Player im Brainergy Park
Mehr Infos
Viel Digital-Know-how
für effiziente Prozesse
Zu den Beispielen

Spitzenforschung für KI, Blockchain und Quantencomputing

Wer im Rheinischen Revier investiert, hat Zugang zu Forschung und Fachkräften auf absolutem Top-Niveau. Das gilt selbstverständlich auch für den Bereich Digital Technologies. Die wichtigsten Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen im Überblick.

Entdecken Sie weitere Investitionssektoren im Rheinischen Revier

New Mobility

Zur Übersicht

Green Energy
Technologies

Zur Übersicht

Life
Science

Zur Übersicht

Werden Sie Teil des Digital-Technology-Hubs im Rheinischen Revier

Das Rheinische Revier hat die richtigen Strukturen für Unternehmen und Forschungseinrichtungen geschaffen, deren digitale Technologien die Zukunft der Industrie schreiben. Inmitten zweier Datentrassen und unzähliger Industrie-Champions entsteht ein digitales Ökosystem, das weltweit stilbildend sein kann. Be Part of It – NRW.Global Business bietet Ihnen Full-Service-Beratung für Ihr Investitionsprojekt in Europas spannendster Industrieregion. Sprechen Sie uns an!

Jetzt Kontakt aufnehmen